Anreise nach Zermatt

Anreise zum Gornergrat Zermatt Marathon

Gratisfahrt am Laufwochenende
Alle Läufer fahren am Laufwochenende von Freitag bis Sonntag gratis auf folgenden Strecken: Brig–St.Niklaus–Zermatt (MGBahn), St.Niklaus–Grächen (Postauto), Zermatt–Gornergrat (GGB) und Zermatt–Sunnegga (Standseilbahn Zermatt Bergbahnen). Für alle, welche in Grächen übernachten, fährt am Samstagmorgen um 07.15 Uhr ein Extra-Postauto ab Grächen an den Start in St. Niklaus (keine Reservation notwendig).

Die persönliche Teilnahmebestätigung, welche jeder Teilnehmer rund eine Woche vor dem Marathon per E-Mail von Datasport erhält, berechtigt zusammen mit einem amtlichen Ausweis zur Gratisfahrt – von Donnerstag bis Samstag – von Zermatt und/oder Brig/Visp nach St. Niklaus, zum Abholen der Startunterlagen.

Der Zermatt Marathon in St. Niklaus und Zermatt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Matterhorn Gotthard Bahn, SBB) und auf der Strasse schnell und sicher erreichbar. Zermatt/St. Niklaus liegt im Süden der Schweiz auf einer Höhe von 1'600 m und nur wenige Stunden von den Internationalen Flughäfen von Zürich, Genf und Mailand entfernt. Zermatt/St. Niklaus ist von Westen, Norden und Süden gleich gut erreichbar.

Die Zugverbindungen der SBB haben in Brig direkten Anschluss an die Matterhorn Gotthard Bahn, die in eineinhalbstündiger Fahrt durch das wildzerklüftete und romantische Vispertal Zermatt erreicht (St. Niklaus in 50 Minuten). Die Autostrasse ist bis Täsch (4,8 km vor Zermatt) befahrbar. In Täsch stehen Parkhäuser und öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen die bequeme und umweltfreundlichere Anreise mit den Öffenltichen Verkehrsmitteln. 

Für Bahnbenützer nach Zermatt befinden sich kostenpflichtige, gedeckte Parkplätze im neuen Bahnhof Visp. Ab Täsch verkehren Pendelzüge (im 20 Minuten Takt) und Kleinbus-Taxis nach Zermatt (www.matterhornterminal.ch). Zermatt besitzt auch einen Heliport, der von der Air Zermatt bedient wird.