Nicht alle Läuferinnen und Läufer trauen sich einen ganzen Bergmarathon zu.
Die Distanz von 42,195 km ist bereits anspruchsvoll, die 1.944 Höhenmeter bringen viele an die Grenze ihres Leistungsvermögens.
Und trotzdem:
Das Ziel auf dem Riffelberg, umgeben von 29 Viertausendern, mit Blick aufs majestätische Matterhorn – wer träumt nicht davon? Mit der Marathon-Staffel wird's möglich: In 2er-Teams absolvieren die Staffelläufer je die Halbmarathon-Distanz.
Der erste Läufer nimmt die Strecke von St. Niklaus nach Zermatt (ca. 608 Höhenmeter) in Angriff – der zweite Läufer von Zermatt auf den Riffelberg (ca. 1.336 Höhenmeter). Während sich der 2. Läufer den Berg hinaufkämpft, setzt sich der 1. Läufer in Zermatt in die Gornergrat Bahn und fährt gratis mit seiner Startnummer ins Zielgelände, wo er von der guten Marathon-Infrastruktur profitieren kann (warme Duschen, Massage, Verpflegung).
Macht mit – es lohnt sich, einen der 200 Team-Startplätze für den Staffel-Marathon zu ergattern.
Interessiert? Dann melde dich sofort an. Gestartet wird in den Kategorien Frauen, Männer, Master 90+ und Mixed.Kategorie Master 90+
Ob Frauen-, Männer- oder Mixed-Teams: Wenn beide LäuferInnen 45jährig sind (Jahrgang 1975 und älter), starten sie in der Kategorie Master 90+.
Startgeld
CHF 190.00 / € 170.00 (inkl. MwSt.)
Wer die Zermatt Marathon-Staffel läuft, profitiert ebenfalls vom grosszügigen Läuferpaket:
Funktionelles Finisher-Shirt, Medaille, Kleidertransport ins Ziel, Pasta-Gutschein, Finisher-Foto, Gratis-Fahrt von Freitag bis Sonntag auf folgenden Strecken: Brig-Zermatt (MGBahn), St. Niklaus-Grächen (Postauto), Zermatt-Gornergrat (GGB) und Zermatt-Sunnegga (Standseilbahn Zermatt Bergbahnen)
Bitte beachten:
Da die Finisher-Shirts unisex sind, müssen die Frauen eine Grösse kleiner bestellen. Wer normalerweise Grösse S trägt, bestellt beim Zermatt Marathon Grösse XS !
Anmeldung
Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Auszeichnungen/Preise
Funktionelles Finisher-T-Shirt, Medaille, Sachpreise für die drei Kategorien-Besten, Rangliste im Internet, Diplom.
Abmeldung
Der Verein Zermatt Marathon zahlt keine Startgelder zurück.
Auch werden keine Startplätze auf das Folgejahr übertragen. Eine Annullationskostenversicherung kann zusammen mit der Online-Anmeldung über www.datasport.com abgeschlossen werden. Mehr Informationen dazu gibt es hier: http://www.datasport.com/de/Fuer-Sportler/Die-haeufigsten-Fragen/Annullationsversicherung.htm
Start 1. Läufer/in in St. Niklaus um 8.35 Uhr
Gepäckabgabe für 1. Läufer/in in St. Niklaus bis spätestens 8.15 Uhr bei den LKW's im Startbereich. Gepäcksäcke werden bei der Startnummernausgabe abgegeben. Das Gepäck wird bis Zermatt (Bahnhofplatz) transportiert.
Gepäckabgabe für die 2. Läuferin/den 2. Läufer in Zermatt bei der Bushaltestelle Bahnhof bei der Gornergrat Bahn, bis spätestens 9.45 Uhr. Gepäcksäcke werden bei der Startnummernausgabe in St. Niklaus abgegeben.
Die Marathon-Staffel zählt nicht zum Oberwalliser Laufcup und nicht zum Walliser Berglauf-Cup